Mit 3-Gänge-Menü zum Tagessieg
Nachwuchsköchin Carolin Bara Lenz gewinnt mit ihrem Team den Vorentscheid beim „Young Chefs Battle" in Düsseldorf.
Das Studierendenwerk Gießen bietet den rund 51.000 Studierenden der Justus-Liebig-Universität Gießen, der Technischen Hochschule Mittelhessen und der Hochschule Fulda umfassende Serviceleistungen vor und während ihres Studiums.
Es gewährleistet, dass Studierende preiswerten Wohnraum finden und vermietet selbst 3.425 Wohnheimplätze an den Hochschulstandorten Gießen, Friedberg und Fulda.
Studierende erhalten beim Studierendenwerk zudem umfassende Beratung, z. B. zu Möglichkeiten der Studienfinanzierung (BAföG, Stipendien, Studienkredite) aber auch eine allgemeine Sozialberatung.
Studieren macht hungrig – das ist uns klar. Deswegen betreiben wir für Sie Mensen, Cafeterien, Kaffeebars und Automaten, an denen Sie sich selbst verpflegen können, in Gießen, Friedberg, Fulda und Wetzlar. Wo immer Sie studieren – wir sind an jedem dieser Hochschulstandorte gerne für Sie da.
Serviceangebote wie zum Beispiel unsere beiden U3-Kitas oder unser gemeinsam mit der Justus-Liebig-Universität realisiertes Internationales Begegnungszentrum „Lokal International“ sorgen dafür, dass Studierende sich auch außerhalb des Hörsaals an ihrem Hochschulstandort wohlfühlen.
Liebe Studierende – nehmen Sie unsere Angebote gerne in Anspruch und besuchen Sie uns so oft wie möglich.
Wir sind gerne für Sie da!
Nachwuchsköchin Carolin Bara Lenz gewinnt mit ihrem Team den Vorentscheid beim „Young Chefs Battle" in Düsseldorf.
Das Studierendenwerk Gießen setzt auf verantwortungsvollen und nachhaltigen Fisch mit MSC-Siegel. Das Siegel zeichnet umweltschonende Fang-und Zuchtpraktiken aus.Was bedeutet das genau? Werfen Sie einen Blick hinter das MSC-Siegel und erfahren Sie mehr auf check-deinen-fisch.org.
Ab dem 25. September 2023 bietet das Amt für Ausbildungsförderung in Gießen und Fulda auch freitags wieder offene Sprechzeiten an.
Ab sofort können Studierende und Beschäftigte der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU), der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) und des Studierendenwerks Gießen, ihre Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren für die Ferienbetreuung JUSTUSkids in den Herbstferien anmelden.
Ab 18.09.2023 und bis voraussichtlich 02.10.2023 müssen die Stadtwerke Gießen (SWG) die Busse der Linie 2 und die Saturn-Nachtbusse aufgrund von Straßenbauarbeiten an der Haltestelle „Eichendorffring“ umleiten.
Sebastian Börner, Ausbildungsleiter und Koch des Studierendenwerks Gießen, gehörte bei der Verleihung des erstmal verliehenen „Laurentius-Award“ vom Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) am 10. September 2023 zu den Nominierten.