Mit 3-Gänge-Menü zum Tagessieg
Nachwuchsköchin Carolin Bara Lenz gewinnt mit ihrem Team den Vorentscheid beim „Young Chefs Battle" in Düsseldorf.
Unsere Cafeteria JuWi befindet sich im Erdgeschoss des Gebäudes 68 zwischen den beiden Hörsaalkomplexen auf dem Campus der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU). Solange das Hochschulgebäude geöffnet ist, bieten wir Ihnen an unseren Automaten ein umfangreiches Angebot aus belegten Backwaren, süßen und salzigen Snacks, Süßwaren, kalten Erfrischungsgetränken und Fairtrade-Kaffeespezialitäten in Bio-Qualität an. Darüber hinaus erhalten Sie in der Zeit von 09.30 Uhr bis 11.30 Uhr süße und herzhafte Backwaren, Laugengebäck sowie verschieden belegte Brötchen, die wir frisch von einem ortsansässigen Bäcker beziehen.
Während der Mittagszeit zwischen 11.30 Uhr und 14.30 Uhr können Sie in der Cafeteria aus bis zu zwei warmen Gerichten und unseren beliebten Salatbowls oder unseren ausgewogenen Feel-good-Bowls wählen, die wir in verschiedenen Varianten in regelmäßigen Abständen anbieten und die täglich frisch für Sie zubereitet werden. Eines der Mittagessen ist jeweils vegetarisch oder vegan. Zu jeder Zeit können Sie sich für die Lernpausen, nach Vorlesungsende oder für den kleinen Hunger zwischendurch versorgen - bei schönem Wetter gerne auch auf unserer Außenterrasse mit sonnigen und schattigen Sitzplätzen, zusätzlich zu unseren Plätzen im Innenbereich.
Wer gerne zur Mittagszeit etwas mehr Auswahl hätte oder wessen Magen nach dem Lernen oder den Vorlesungen laut knurrt, kann gerne die benachbarte Mensa OBS besuchen. In nur rund 6 Gehminuten ist die größte Mensa in Gießen, die von montags bis freitags auch ein warmes Abendangebot bietet, schnell zu erreichen.
Um die Wartezeiten an der Kasse und den Kaffeeautomaten zu verkürzen, zahlen Sie bei uns bargeldlos mit Ihrem Studierendenausweis, den Sie an den bereitstehenden Terminals immer wieder mit Bargeld aufladen können (Mindestbetrag 5 Euro). Hochschulbedienstete und externe Gäste erhalten an der Kasse sowie am Info-Point im Erdgeschoss der Mensa OBS für 5 Euro Pfand eine MensaCard, die sie immer wieder aufladen und zum Bezahlen nutzen können.
An den Süßwaren- und Kaltgetränke-Automaten ist nur Barzahlung möglich – mit Ausnahme der Lebensmittel-Automaten, an denen Sie Brötchen und Snacks für zwischendurch erhalten. Hier kann ausschließlich mit den folgenden gängigen bargeldlosen Zahlungsmitteln gezahlt werden: Girocard, EC, Mastercard, Maestro, VISA, V Pay, Apple Pay, Google-Pay.
Kinder sind bei uns herzlich willkommen - und essen bei uns mit dem „Kinderteller“-Ausweis sogar kostenlos! Den Ausweis stellt unsere Abteilung „Beratung & Soziales“ aus. Detaillierte Informationen zu den Voraussetzungen für den Kinderteller finden Sie hier. Für die ganz kleinen Gäste gibt es bei uns 2 Hochstühle. In den Sanitärräumen stehen außerdem Wickelmöglichkeiten zur Verfügung.
* Die rabattierten Preise für Studierende und Hochschulbedienstete gelten für alle Mitglieder und Angehörigen einer einem hessischen Studierendenwerk zugeordneten Hochschule gemäß §2 und §3 Absatz 4 StudWG HE 2022.
Nachwuchsköchin Carolin Bara Lenz gewinnt mit ihrem Team den Vorentscheid beim „Young Chefs Battle" in Düsseldorf.
Das Studierendenwerk Gießen setzt auf verantwortungsvollen und nachhaltigen Fisch mit MSC-Siegel. Das Siegel zeichnet umweltschonende Fang-und Zuchtpraktiken aus.Was bedeutet das genau? Werfen Sie einen Blick hinter das MSC-Siegel und erfahren Sie mehr auf check-deinen-fisch.org.
Sebastian Börner, Ausbildungsleiter und Koch des Studierendenwerks Gießen, gehörte bei der Verleihung des erstmal verliehenen „Laurentius-Award“ vom Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) am 10. September 2023 zu den Nominierten.
Am Weltschokoladentag, den 13. September 2023, haben Sie in unseren Mensen die Wahl zwischen drei Schokoladendesserts. Hier ist für jeden Schokoladen-Liebhabenden etwas dabei!
Die im Frühjahr 2023 durchgeführte Kundenzufriedenheitsbefragung des Studierendenwerks Gießen zeigt in einer ersten Auswertung, dass die Gäste mit dem Gesamtangebot der Verpflegungseinrichtungen zufrieden sind.
Am 4. September 2023 ist „Tag der Currywurst“. Zum Aktionstag des vielleicht berühmtesten deutschen Fast-Foods bieten wir Ihnen neben einer veganen Variante auch verschiedene leckere Currys für die perfekte Würze.
geöffnet (Selbstbedienung an Automaten):
solange das Hochschulgebäude geöffnet ist
Cafeteria-Angebot:
Mo. – Fr.: 9.30 – 14.30 Uhr
Mittagessen:
Mo. – Fr.: 11.30 – 14.30 Uhr
An allen gesetzlichen Feiertagen in Hessen bleibt diese Einrichtung geschlossen.
geöffnet (Selbstbedienung an Automaten):
solange das Hochschulgebäude geöffnet ist
Cafeteria-Angebot:
Mo. – Fr.: 9.30 – 14.30 Uhr
Mittagessen:
Mo. – Fr.: 11.30 – 14.30 Uhr
An allen gesetzlichen Feiertagen in Hessen bleibt diese Einrichtung geschlossen.