Nachhaltigkeit spielt in unserer täglichen Arbeit eine große Rolle und bedeutet für uns, verantwortungsbewusst und achtsam mit der Umwelt und natürlichen Ressourcen umzugehen. Als Studierendenwerk nehmen wir unsere Verantwortung sehr ernst und setzen uns, wo und wann immer möglich, dafür ein, Natur und Umwelt auch für nachfolgende Generationen zu erhalten. Unsere Timeline gibt Ihnen einen Überblick über die Schritte, die wir im Bereich Nachhaltigkeit bereits gegangen sind. Schauen Sie gerne regelmäßig rein!
Sie wollen erfahren, welche nachhaltigen Ziele wir außerdem erreichen wollen? Über den Button „Ausblick" können Sie einen Blick in die Zukunft wagen.
Dafür, dass Sie zu jeder Zeit Erwartungen und Ideen zum Thema Nachhaltigkeit und Umweltmanagement im Studierendenwerk einbringen können, sorgt unsere sogenannte „Greenbox“. Sie ist zu verstehen wie ein grüner digitaler Briefkasten. Gerne können Sie sie nutzen, um in Dialog mit uns zu gehen, uns Ihre Schwerpunkte zu nennen und uns mitzuteilen, welche Aspekte unserer Leistungen wir Ihrer Ansicht nach in den Fokus unserer Aktivitäten nehmen sollten.
Das Studierendenwerk Gießen setzt auf verantwortungsvollen und nachhaltigen Fisch mit MSC-Siegel. Das Siegel zeichnet umweltschonende Fang-und Zuchtpraktiken aus.Was bedeutet das genau? Werfen Sie einen Blick hinter das MSC-Siegel und erfahren Sie mehr auf check-deinen-fisch.org.
mehr erfahren...Das Sortiment des grauen Mehrweggeschirrs VYTAL wird jetzt um schwarze Schalen erweitert. Für Sie ändert sich nichts. Wie gewohnt, können Sie das pfandfreie Mehrweggeschirr in unseren Mensen und am Foodtrailer ausleihen.
mehr erfahren...Das Studierendenwerk Gießen hat erneut erfolgreich das Re-Zertifizierungsaudit für sein Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015 sowie gleichzeitig das Überwachungsaudit des Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 14001:2015 bestanden.
mehr erfahren...Das Studierendenwerk Gießen ist Teil des Projekts "KlimaTeller". Damit wird jetzt ein Projekt zur automatisierten Klimabilanzierung gestartet, um klimafreundliche Mahlzeiten anzubieten.
mehr erfahren...Anlässlich zur 20.000 Ausleihe einer Vytal-Schale in unseren Mensen wollen wir wissen, wie die Schale hieß, mit der Ihr zuletzt unterwegs wart oder wie hoch euer aktueller Vytal-Score ist! Zu gewinnen gibt es 1x5 Mensagutscheine!
mehr erfahren...Intensive Tage liegen hinter uns! Das Studentenwerk Gießen hat das Überwachungsaudit zur DIN EN ISO 14001:2015 sowie das Re-Zertifizierungsaudit zur DIN EN ISO 9001:2015 vom 24. bis 26. Januar 2023 absolviert.
mehr erfahren...Am 18.11.2022 wurden die internen Auditorinnen und Auditoren für das Umweltmanagementsystem geschult. Internen Audits gehören zur regelmäßigen Bestandaufnahme im Rahmen des Umweltmanagementsystems und sichern bzw. entwickeln die Prozesse weiter, welche der Norm zu Grunde liegen.
mehr erfahren...Am 13.10.2022 hat wieder einmal unsere AG Umwelt getagt. In der AG Umwelt treffen sich Beschäftigte aus allen Abteilungen und bewerten die aktuellen Prozesse zur Verbesserung der Umweltleistung und der Nachhaltigkeit des Studentenwerkes.
mehr erfahren...Am 19.09.2022 fand das Compliance-Audit Umweltmanagement statt. Dieses dient als wichtige Vorbereitung für das Überwachungsaudit.
mehr erfahren...Das Pilotprojekt zum Food-Waste-Monitoring in der Mensa OBS wird bis zum Jahresende verlängert.
mehr erfahren...In der Mensa OBS wurde die Dampferzeugung fürs Kochen und die Herstellung von Warmwasser von Gas auf Fernwärme umgestellt. Die Mensa läuft somit nun komplett ohne Gas!
mehr erfahren...Geschafft! Das Studentenwerk Gießen wird allen Ansprüchen an ein funktionsfähiges zentral gelenktes Umweltmanagementsystem gerecht und erhielt die Zertifizierung nach DIN EN ISO 14001:2015.
mehr erfahren...In unseren Mensen wurden innerhalb eines Jahres 10.000 Vytal-Mehrwegschalen ausgeliehen. Wir freuen uns über die gute Resonanz und verlosen Mensa-Gutscheine!
mehr erfahren...Am 12.07.2022 fand das zweite Treffen der AG Umwelt statt. Themenschwerpunkte waren hier die Aktionspläne der Abteilungen sowie die dazugehörige Verfahrensanweisung.
mehr erfahren...Das Beratungsunternehmen Arqum schulte heute unsere Umweltbeauftragten.
mehr erfahren...Zum Weltumwelttag am 5. Juni haben wir unter dem Motto „Gut für Umwelt und Portemonnaie“ Energiespar-Tipps zusammengestellt.
mehr erfahren...Passend zum Weltbienentag am 20. Mai, gibt es leckere Honig-Kreationen im Speiseplan.
mehr erfahren...Das Studentenwerk nimmt vom 14.05.2022 bis zum 03.06.2022 am Stadtradeln teil.
mehr erfahren...Das Auditoren-Team des TÜV Süd hat die Überprüfung aller Umweltleistungen abgeschlossen.
mehr erfahren...In dieser Woche prüft ein Auditoren-Team im Studentenwerk alle Anforderungen für die Umweltmanagement-Zertifizierung nach DIN EN ISO 14001
mehr erfahren...Ab heute dokumentieren wir täglich alle organischen Küchenabfälle in den einzelnen Küchenstationen der Mensa OBS.
mehr erfahren...Weil unsere 20.000 Carnica-Bienen den ganzen Sommer über fleißig waren, werden wir in dieser Woche einige Speisen mit unserem Honig verfeinern.
mehr erfahren...Aus organisatorischen Gründen musste das für Januar 2022 geplante Audit für die Umweltmanagement-Zertifizierung nach DIN EN ISO 14001 verschoben werden.
mehr erfahren...Unser Qualitätsmanagement-Team hat heute digital die Auditoren für die Qualitäts- und Umweltmanagement-Zertifizierung kennengelernt.
mehr erfahren...Heute haben wir unsere Energie- und Wasserverbräuche ausgewertet, um künftig Umweltziele abzuleiten.
mehr erfahren...Auch in diesem Jahr gab es beim Überwachungsaudit für das MSC-Zertifikat keine Auffälligkeiten.
mehr erfahren...Alle Mensen des Studentenwerks Gießen erhalten das GQH-Gütesiegel für Erzeugnisse aus der Region.
mehr erfahren...Das Unternehmen Arqum war am 04.11.2021 zur Beratung in Sachen Umweltmanagement im Studentenwerk Gießen zu Gast.
mehr erfahren...Unsere Dessertgutscheine zum Semesterstart wurden nachhaltig produziert und auf Recyclingpapier gedruckt.
mehr erfahren...Heute hat Frau Dreyer bei uns zu Gast, um ein Probeaudit für unsere Qualitäts- und Umweltmanagement-Zertifizierung durchgeführt.
mehr erfahren...Am 21.09.2021 wurden unsere Umweltbeauftragten sowie unsere internen Auditorinnen und Auditoren geschult.
mehr erfahren...Heute war unsere externe Fachkraft für Arbeitssicherheit Carsten Jung vom BAD bei uns, um unsere Reinigungsmittel auf Gefahrenstoffe hin zu prüfen.
mehr erfahren...Heute hat unser Qualitätsmanagement einen Tag lang mit unserem Berater Thilo Baar verbracht, um über Datenerfassung, operative Ziele und Maßnahmen, Abfallkonzepte und vieles mehr zu sprechen.
mehr erfahren...Fünf Wochen nehmen wir uns ab sofort Zeit, um Aktionspläne auszuarbeiten, die sowohl übergreifende strategische Ziele zur Verbeserung der Umeltleistung unseres Unternehmens enthalten, als auch ganz konkrete operative Ziele.
mehr erfahren...Um Studierenden und Hochschulbediensteten die Möglichkeit zu geben, ihr Essen mitzunehmen und gleichzeitig nachhaltig zu handeln, führt das Studentenwerk Gießen in allen aktuell geöffneten Mensen die Mehrwegbehälter von VYTAL ein. Das Besondere: VYTAL ist für Gäste kostenfrei - es fällt kein Pfandbetrag an.
mehr erfahren...Unser Qualitätsmanagement ist schon seit vielen Jahren zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015. Jetzt geht es darum, umweltrelevante Aspekte in allen Prozessen zu verankern.
mehr erfahren...Als erste Abteilung im Studentenwerk hat die IT ihr Abfallkonzept vorgelegt.
mehr erfahren...Lebensmittel für die Mensa, Möbel für die Wohnheime, Give-aways im Marketing - um auch beim Einkauf optimal nachhaltig zu handeln, stellen wir unsere Einkaufskonzepte auf den Prüfstand.
mehr erfahren...Welchen Einfluss haben Umweltereignisse und -zustände auf uns und unsere Zielgruppen?
mehr erfahren...Heute haben wir unser Konzept zur Bearbeitung der Themen Umweltmanagement und Nachhaltigkeit unter Berücksichtigung einer Beteiligung aller Stakeholder mit der Geschäftsführung geeint.
mehr erfahren...Im Rahmen der Vorbereitungen zur Zertifizierung nach der international gültigen Umweltmanagementnorm DIN EN ISO 14001 nehmen wir auch unseren Müll unter die Lupe.
mehr erfahren...Passend zum Weltbienentag am 20. Mai wurde hinter der Mensa OBS eine eigene Wildblumenwiese für die beiden Bienenvölker eingesät.
mehr erfahren...Ein Compliance-Audit dient dazu, die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und weiterer Richtlinien in einem Unternehmen zu überprüfen - in unserem Fall die Einhaltung relevanter umwelt- und energierechtlicher Anforderungen.
mehr erfahren...Ein gutes Umweltmanagement gelingt nur, wenn alle im Unternehmen an einem Strang ziehen.
mehr erfahren...Ab sofort bietet das Studentenwerk Gießen in der Mensa noch mehr frisches Saisongemüse aus regionalem Bezug an.
mehr erfahren...Seit dem 1. April summt und brummt hinter der Mensa am Standort Otto-Behagel-Straße in Gießen, 20.000 Bienen haben dort vor einigen Wochen ein neues Zuhause gefunden. Und nun wurden die Bienenbeuten von Hobby-Imkerin Anke Kolb aufgestockt.
mehr erfahren...Es summt und brummt auf der Wiese hinter der Mensa am Standort Otto-Behagel-Straße in Gießen! Grund für das muntere Treiben: In dieser Woche haben zwei Bienenvölker bei uns ihre neue Heimat bezogen.
mehr erfahren...Nachhaltigkeit spielt in der Arbeit des Studentenwerks Gießen bereits jetzt eine große Rolle. Um Nachhaltigkeit noch fester zu verankern, strebt das Unternehmen eine Zertifizierung nach der international gültigen Umweltmanagementnorm DIN EN ISO 14001 an. Dabei ist eine Beteiligung, v.a. von Studierenden, ausdrücklich erwünscht.
mehr erfahren...Ein Überblick über nachhaltiges Handeln im Studentenwerk - von der Mensa bis hin zu unseren Wohnheimen
mehr erfahren...