Nachhaltigkeit spielt in unserer täglichen Arbeit eine große Rolle und bedeutet für uns, verantwortungsbewusst und achtsam mit der Umwelt und natürlichen Ressourcen umzugehen. Als Studierendenwerk nehmen wir unsere Verantwortung sehr ernst und setzen uns, wo und wann immer möglich, dafür ein, Natur und Umwelt auch für nachfolgende Generationen zu erhalten. Unsere Timeline gibt Ihnen einen Überblick über die Schritte, die wir im Bereich Nachhaltigkeit bereits gegangen sind. Schauen Sie gerne regelmäßig rein!
Dafür, dass Sie zu jeder Zeit Erwartungen und Ideen zum Thema Nachhaltigkeit und Umweltmanagement im Studierendenwerk einbringen können, sorgt unsere sogenannte „Greenbox“. Sie ist zu verstehen wie ein grüner digitaler Briefkasten. Gerne können Sie sie nutzen, um in Dialog mit uns zu gehen, uns Ihre Schwerpunkte zu nennen und uns mitzuteilen, welche Aspekte unserer Leistungen wir Ihrer Ansicht nach in den Fokus unserer Aktivitäten nehmen sollten.
Mit nichts weniger als einer Weltpremiere warteten die Mensen des Studierendenwerks in Gießen, Friedberg und Fulda im Rahmen des Veganuary auf. Sie servierten ihren Gästen Biryani mit Brew Bites Hack – einer pflanzlichen nachhaltigen Proteinquelle aus Biertreber.
mehr erfahren...Das Studierendenwerk Gießen freut sich sehr, zum Start ins Jahr 2025 eine Weltpremiere in der Mensa präsentieren zu können: pflanzliches Hack aus Biertreber der Marke Brew Bites! Es handelt sich um eine Neuentwicklung und wird erstmals im Studierendenwerk angeboten.
mehr erfahren...Ab Dezember können Mensa-Gäste unmittelbar im Speiseplan sehen, welche Nährwerte die verschiedenen Gerichte enthalten. Und auch, welches Gericht wie klimafreundlich ist durch die Nutzung des KlimaTeller-Labels sowie die Darstellung des CO2- Fußabdrucks und des Wasserverbrauchs im Ampelsystem.
mehr erfahren...Seit Juli 2021 setzt das Studierendenwerk Gießen auf das nachhaltige und pfandfreie Mehrwegsystem Vytal und löst damit das Einweggeschirr abgelöst. Die Mehrwegbehälter sind in den Mensen, am Foodtrailer und ab sofort auch in den warmverpflegten Cafeterien verfügbar.
mehr erfahren...auch wir beim Studierendenwerk legen großen Wert darauf, Fischbestände und Ozeane zu schützen und sind deshalb bereits seit 2016 MSC-zertifiziert. Auch in diesem Jahr haben wir die Re-Zertifizierung wieder erfolgreich bestanden und dürfen unseren Gästen für weitere vier Jahre Fisch in MSC-Qualität servieren.
mehr erfahren...Das Studierendenwerk Gießen und die ASten der Justus-Liebig-Universität Gießen, der Technischen Hochschule Mittelhessen und der Hochschule Fulda suchen nach veganen Lieblingsrezepten von Studierenden für den Mensaspeiseplan.
mehr erfahren...Anlässlich des Weltvegantags am 1. November 2024 enthält der Speiseplan an diesem Tag vielfältige vegane Köstlichkeiten und innovative Produkte.
mehr erfahren...Die Mensa Otto-Behaghel-Straße (OBS) in Gießen erhält gleich zwei Auszeichnungen: Drei Sterne von der Tierschutzorganisation PETA als veganfreundliche Mensa – und erstmals von United Against Waste für den Einsatz zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung.
mehr erfahren...Am Samstag, den 8. Juni ist Internationaler Tag des Meeres. Das Studierendenwerk Gießen unterstützt den MSC dabei, nachhaltige Fischerei voranzutreiben und den Erhalt gesunder Meere zu sichern.
mehr erfahren...Woher kommt der Kaffee in den Automaten des Studierendenwerks und welchen Einfluss hat mein Essen eigentlich aufs Klima? Diese und weitere Fragen rund um die Themen Umwelt und Nachhaltigkeit beantwortet das Studierendenwerk Gießen gerne im Rahmen einer kleinen Ausstellung zum Weltumwelttag am 5. Juni 2024.
mehr erfahren...Anlässlich der Themenwoche Nachhaltigkeit der Hochschule Fulda waren wir bei unserem Betriebsleiter Frank Vogel in der Mensa zu Gast. Wir wollten von ihm wissen, was Nachhaltigkeit für das Studierendenwek bedeutet und welche Aspekte insbesondere in der Mensa eine Rolle spielen.
mehr erfahren...Das Studierendenwerk Gießen beteiligt sich an der Themenwoche Nachhaltigkeit der Hochschule Fulda am Mittwoch, den 24. April 2024 mit einem Aktionstag „Planetare Gesundheit: KlimaTeller“. Was das bedeutet?
mehr erfahren...Tikka Masala, Sojabolognese oder veganer Mettigel? Was auch immer Euer veganes Lieblingsrezept sein mag - lasst es uns wissen, teilt Euren Liebling mit anderen und gewinnt Mensagutscheine!
mehr erfahren...Wir haben uns dafür entschieden, die Zertifizierung unserer Mensen nach den Kriterien von „Geprüfte Qualität – Hessen“ (GQH) nicht fortzuführen. Gründe dafür sind deutlich gestiegene Preise und mangelnde Verfügbarkeit.
mehr erfahren...Das Studierendenwerk Gießen nimmt im Januar 2024 erstmals an der internationalen Kampagne Veganuary teil. Die Organisation motiviert Menschen weltweit, sich im Januar und darüber hinaus mehr vegan zu ernähren. Zusammen mit dem AStA der JLU suchen wir außerdem vegane Lieblingsrezepte.
mehr erfahren...Gemeinsam mit dem Büro für Nachhaltigkeit der JLU Gießen informiert das Studierendenwerk Gießen an mobilen Infopoints zum Thema „Nachhaltige Ernährung“.
mehr erfahren...Anlässlich des Weltvegantages am 1. November 2023 bietet das Studierendenwerk Gießen noch mehr vegane Vielfalt in allen Einrichtungen.
mehr erfahren...Das Studierendenwerk Gießen wurde von der Ernährungsorganisation ProVeg für sein Engagement zur Förderung einer nachhaltigen und pflanzenbetonten Ernährung ausgezeichnet.
mehr erfahren...Nachhaltigkeit wird belohnt: Beim Kauf eines unserer Mehrwegbecher spendieren wir 5 gratis Kaffeefüllungen an unserem Pausen-CamBus.
mehr erfahren...Das Studierendenwerk Gießen setzt auf verantwortungsvollen und nachhaltigen Fisch mit MSC-Siegel. Das Siegel zeichnet umweltschonende Fang-und Zuchtpraktiken aus.Was bedeutet das genau? Werfen Sie einen Blick hinter das MSC-Siegel und erfahren Sie mehr auf check-deinen-fisch.org.
mehr erfahren...Die Mensa Otto-Behaghel-Straße (Mensa OBS) des Studierendenwerks Gießen wurde von der Tierschutzorganisation PETA erneut für ihr Engagement im Bereich der veganen Gastronomie ausgezeichnet.
mehr erfahren...Das Sortiment des grauen Mehrweggeschirrs VYTAL wird jetzt um schwarze Schalen erweitert. Für Sie ändert sich nichts. Wie gewohnt, können Sie das pfandfreie Mehrweggeschirr in unseren Mensen und am Foodtrailer ausleihen.
mehr erfahren...Das Studierendenwerk Gießen ist Teil des Projekts "KlimaTeller". Damit wird jetzt ein Projekt zur automatisierten Klimabilanzierung gestartet, um klimafreundliche Mahlzeiten anzubieten.
mehr erfahren...Anlässlich zur 20.000 Ausleihe einer Vytal-Schale in unseren Mensen wollen wir wissen, wie die Schale hieß, mit der Ihr zuletzt unterwegs wart oder wie hoch euer aktueller Vytal-Score ist! Zu gewinnen gibt es 1x5 Mensagutscheine!
mehr erfahren...Das Pilotprojekt zum Food-Waste-Monitoring in der Mensa OBS wird bis zum Jahresende verlängert.
mehr erfahren...In der Mensa OBS wurde die Dampferzeugung fürs Kochen und die Herstellung von Warmwasser von Gas auf Fernwärme umgestellt. Die Mensa läuft somit nun komplett ohne Gas!
mehr erfahren...In unseren Mensen wurden innerhalb eines Jahres 10.000 Vytal-Mehrwegschalen ausgeliehen. Wir freuen uns über die gute Resonanz und verlosen Mensa-Gutscheine!
mehr erfahren...Passend zum Weltbienentag am 20. Mai, gibt es leckere Honig-Kreationen im Speiseplan.
mehr erfahren...Ab heute dokumentieren wir täglich alle organischen Küchenabfälle in den einzelnen Küchenstationen der Mensa OBS.
mehr erfahren...Weil unsere 20.000 Carnica-Bienen den ganzen Sommer über fleißig waren, werden wir in dieser Woche einige Speisen mit unserem Honig verfeinern.
mehr erfahren...Heute haben wir unsere Energie- und Wasserverbräuche ausgewertet, um künftig Umweltziele abzuleiten.
mehr erfahren...Auch in diesem Jahr gab es beim Überwachungsaudit für das MSC-Zertifikat keine Auffälligkeiten.
mehr erfahren...Alle Mensen des Studentenwerks Gießen erhalten das GQH-Gütesiegel für Erzeugnisse aus der Region.
mehr erfahren...Unsere Dessertgutscheine zum Semesterstart wurden nachhaltig produziert und auf Recyclingpapier gedruckt.
mehr erfahren...Um Studierenden und Hochschulbediensteten die Möglichkeit zu geben, ihr Essen mitzunehmen und gleichzeitig nachhaltig zu handeln, führt das Studentenwerk Gießen in allen aktuell geöffneten Mensen die Mehrwegbehälter von VYTAL ein. Das Besondere: VYTAL ist für Gäste kostenfrei - es fällt kein Pfandbetrag an.
mehr erfahren...Passend zum Weltbienentag am 20. Mai wurde hinter der Mensa OBS eine eigene Wildblumenwiese für die beiden Bienenvölker eingesät.
mehr erfahren...Ab sofort bietet das Studentenwerk Gießen in der Mensa noch mehr frisches Saisongemüse aus regionalem Bezug an.
mehr erfahren...Seit dem 1. April summt und brummt hinter der Mensa am Standort Otto-Behagel-Straße in Gießen, 20.000 Bienen haben dort vor einigen Wochen ein neues Zuhause gefunden. Und nun wurden die Bienenbeuten von Hobby-Imkerin Anke Kolb aufgestockt.
mehr erfahren...Es summt und brummt auf der Wiese hinter der Mensa am Standort Otto-Behagel-Straße in Gießen! Grund für das muntere Treiben: In dieser Woche haben zwei Bienenvölker bei uns ihre neue Heimat bezogen.
mehr erfahren...