Nachhaltigkeit spielt in unserer täglichen Arbeit eine große Rolle und bedeutet für uns, verantwortungsbewusst und achtsam mit der Umwelt und natürlichen Ressourcen umzugehen. Als Studierendenwerk nehmen wir unsere Verantwortung sehr ernst und setzen uns, wo und wann immer möglich, dafür ein, Natur und Umwelt auch für nachfolgende Generationen zu erhalten. Unsere Timeline gibt Ihnen einen Überblick über die Schritte, die wir im Bereich Nachhaltigkeit bereits gegangen sind. Schauen Sie gerne regelmäßig rein!
Dafür, dass Sie zu jeder Zeit Erwartungen und Ideen zum Thema Nachhaltigkeit und Umweltmanagement im Studierendenwerk einbringen können, sorgt unsere sogenannte „Greenbox“. Sie ist zu verstehen wie ein grüner digitaler Briefkasten. Gerne können Sie sie nutzen, um in Dialog mit uns zu gehen, uns Ihre Schwerpunkte zu nennen und uns mitzuteilen, welche Aspekte unserer Leistungen wir Ihrer Ansicht nach in den Fokus unserer Aktivitäten nehmen sollten.
Mit nichts weniger als einer Weltpremiere warteten die Mensen des Studierendenwerks in Gießen, Friedberg und Fulda im Rahmen des Veganuary auf. Sie servierten ihren Gästen Biryani mit Brew Bites Hack – einer pflanzlichen nachhaltigen Proteinquelle aus Biertreber.
mehr erfahren...Das Studierendenwerk Gießen freut sich sehr, zum Start ins Jahr 2025 eine Weltpremiere in der Mensa präsentieren zu können: pflanzliches Hack aus Biertreber der Marke Brew Bites! Es handelt sich um eine Neuentwicklung und wird erstmals im Studierendenwerk angeboten.
mehr erfahren...Ab Dezember können Mensa-Gäste unmittelbar im Speiseplan sehen, welche Nährwerte die verschiedenen Gerichte enthalten. Und auch, welches Gericht wie klimafreundlich ist durch die Nutzung des KlimaTeller-Labels sowie die Darstellung des CO2- Fußabdrucks und des Wasserverbrauchs im Ampelsystem.
mehr erfahren...auch wir beim Studierendenwerk legen großen Wert darauf, Fischbestände und Ozeane zu schützen und sind deshalb bereits seit 2016 MSC-zertifiziert. Auch in diesem Jahr haben wir die Re-Zertifizierung wieder erfolgreich bestanden und dürfen unseren Gästen für weitere vier Jahre Fisch in MSC-Qualität servieren.
mehr erfahren...Am Samstag, den 8. Juni ist Internationaler Tag des Meeres. Das Studierendenwerk Gießen unterstützt den MSC dabei, nachhaltige Fischerei voranzutreiben und den Erhalt gesunder Meere zu sichern.
mehr erfahren...Woher kommt der Kaffee in den Automaten des Studierendenwerks und welchen Einfluss hat mein Essen eigentlich aufs Klima? Diese und weitere Fragen rund um die Themen Umwelt und Nachhaltigkeit beantwortet das Studierendenwerk Gießen gerne im Rahmen einer kleinen Ausstellung zum Weltumwelttag am 5. Juni 2024.
mehr erfahren...Kriterien für nachhaltige Druckprodukte im Studierendenwerk Gießen
mehr erfahren...In der Mensa OBS wurde die Dampferzeugung fürs Kochen und die Herstellung von Warmwasser von Gas auf Fernwärme umgestellt. Die Mensa läuft somit nun komplett ohne Gas!
mehr erfahren...Alle Mensen des Studentenwerks Gießen erhalten das GQH-Gütesiegel für Erzeugnisse aus der Region.
mehr erfahren...Ab sofort bietet das Studentenwerk Gießen in der Mensa noch mehr frisches Saisongemüse aus regionalem Bezug an.
mehr erfahren...Ein Überblick über nachhaltiges Handeln im Studentenwerk - von der Mensa bis hin zu unseren Wohnheimen
mehr erfahren...