Contrast
6. Juli 2021

Konzept Umweltmanagement

Heute haben wir unser Konzept zur Bearbeitung der Themen Umweltmanagement und Nachhaltigkeit auf verschiedenen Ebenen mit der Geschäftsführung geeint.

Es wurde ein Umweltmanagementbeauftragter (UMB) bestimmt, dessen Aufgabe u.a. in der zentralen Lenkung des Umweltmanagements liegt. Der UMB ist zudem Mitglied des Umweltteams.

Das Umweltteam bietet allen interessierten Parteien (in- und extern) die Möglichkeit, Ideen und Wünsche zu neuen Projekten oder auch Verbesserungsvorschläge einzubringen und sich so aktiv an der Einführung und Umsetzung des Umweltmanagementsystems und der Entwicklung hin zu einem nachhaltigeren Studentenwerk zu beteiligen. Mitglieder des Umweltteams sind neben dem UMB eine Person aus der Abteilung Unternehmenskommunikation, interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Abteilungsleitungen und Stabsstellenleitungen, interessierte Vertreterinnen und Vertreter externer interessierter Parteien (Studierende, Hochschulen) und 2 Vertreterinnen und Vertreter der AG Umwelt.

Bei der AG Umwelt handelt es sich im Gegensatz zum Umweltteam um eine interne Arbeitsgruppe, die sich aus Mitarbeiterinnen der Abteilung QM und den Umweltbeauftragten der umweltrelevanten Abteilungen zusammensetzt. Die Mitglieder sollten in ihren Abteilungen an der Umsetzung der täglichen Arbeitsabläufe beteiligt und noch nah an den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sein, gleichzeitig jedoch auch in Entscheidungsprozesse mit eingebunden sein, um die Aufgaben der AG Umwelt erfüllen zu können.

Bei Bedarf bilden die Umweltbeauftragten zur Bearbeitung einzelner Aufgaben Umweltzirkel innerhalb ihrer Abteilungen.

Der Informationsfluss wird zum einen durch die Weiterleitung der Protokolle der entsprechenden Treffen als auch durch die Teilnahme von Vertreterinnen und Vertretern der AG Umwelt an den Treffen des Umweltteams sichergestellt.

zurück
© Studierendenwerk Gießen A.d.ö.R., Otto-Behaghel-Straße 23 – 27, D-35394 Gießen