Die Stadt Gießen hat für diese Woche Fällungen von stark geschädigten Linden am Radweg entlang des Klingelbachs angekündigt. Der Radweg zwischen Altenfelsweg und Rathenaustraße wird dafür abschnittsweise gesperrt.
Die gefällten Bäume werden blockweise nachgepflanzt, um den Charakter der Baumreihe für die Zukunft zu erhalten. Die Fällungen und Nachpflanzungen wurden mit dem Amt für Umwelt und Natur abgestimmt.
Die dortigen Bäume leiden an unterschiedlichen Pilzerkrankungen (meist Brandkruste [Kretzschmaria deusta] oder Lackporlingen [Ganoderma spec.]) und wurden in der Vergangenheit bereits mehrfach eingekürzt, um sie erhalten zu können. Dies ist jetzt nicht mehr länger möglich, unter anderem, da sich die Fäulen am und im Stammansatz zu stark ausgebreitet haben. Auch trocknen die Kronen der Linden immer wieder ein und bilden vermehrt Totholz, welches auf den Radweg niedergeht.
Als Ersatz wird eine Mischbepflanzung verschiedener, geeigneter Laubbaumarten vorgesehen. Der Charakter der Baumreihe soll erhalten bleiben, wobei an einzelnen, beengten Abschnitten ein natürlich wachsender Galeriewald herangezogen werden soll.
Das Gartenamt bittet um Verständnis für Verkehrsbehinderungen durch die erforderlichen Wegesperrungen. Zur Ursprungsmeldung auf der Website der Stadt Gießen geht es hier entlang.