„Für das deutsche Wissenschafts- und Hochschulsystem wäre das geplante Sondervermögen Infrastruktur eine gute Nachricht. Endlich ein Zukunftsversprechen auch für die junge Generation, endlich kann damit der Sanierungsstau im Hochschulsystem angegangen werden. Nun kommt es auf die konkrete Ausgestaltung an. Das Geld muss auch wirklich vor Ort ankommen. Die soziale Infrastruktur muss unbedingt einbezogen werden. Zu einem modernen, klimaschonenden Campus gehören neben Hörsälen, Laboren und Bibliotheken zwingend auch die Mensen und Cafeterien der Studierendenwerke als für den Campus zentrale Räume, auch für Begegnung und Erholung. Der Sanierungsbedarf für sie liegt bei mindestens vier Milliarden Euro. Mensen und Cafeterien müssen von diesem Sondervermögen profitieren.“
Diese Pressemitteilung wurde vom DSW am 7. März 2025 veröffentlicht und ist ebenfalls hier zu finden.