Aufgrund eines erhöhten Antragsvolumens zum Start des Wintersemesters und einer dünnen Personaldecke im Amt für Ausbildungsförderung, muss das Studierendenwerk Gießen ab dem 23. Oktober 2023 die telefonische Erreichbarkeit der Abteilung einschränken. Bis auf Weiteres ist das Amt für Ausbildungsförderung für Fragen zu BAföG (Bundesausbildungsförderungsgesetz) und AFBG (Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz) telefonisch nur noch dienstags und donnerstags in der Zeit von 9.00 bis 15.00 Uhr erreichbar. Bei allgemeinen Fragen zu BAföG und AFBG bietet auch das zuständige Ministerium für Bildung und Forschung telefonischen Support an, und zwar montags bis donnerstags von 8.00 bis 18.00 Uhr und freitags von 8.00 bis 16.30 Uhr: BAföG: 0800 2236341 und AFBG: 0800 6223634.
Das Studierendenwerk hat sich für diesen Schritt entschieden, um die Kräfte der Abteilung bündeln und Anträge schnellstmöglich bearbeiten zu können. Die Bearbeitungszeit eines BAföG-Antrags kann bis zu zehn Wochen betragen – vorausgesetzt, die Unterlagen liegen vollständig vor. Wer den Antrag oder Unterlagen dazu vor mehr als zehn Wochen eingereicht und noch keine schriftliche Antwort vom Amt für Ausbildungsförderung erhalten hat, wird gebeten, sich bitte per E-Mail an ausbildungsfoerderung@stwgi.de zu wenden und dabei folgende Informationen zu übermitteln: den vollständigen Namen, die Fördernummer (sofern vorhanden), das genaue Datum, an dem die Unterlagen eingereicht wurden und den Weg der Übermittlung.
Vorerst unverändert bleiben die offenen Sprechzeiten zu BAföG-Fragen an den Standorten Gießen und Fulda montags, mittwochs und freitags jeweils in der Zeit von 10.00 bis 14.00 Uhr. Es ist keine vorherige Terminvereinbarung erforderlich. Für die persönliche Beratung zu Fragen des AFBG, ist es erforderlich, vorab per E-Mail an ausbildungsfoerderung@stwgi.de einen Beratungstermin zu vereinbaren.
Am Mittwoch, den 1. November 2023 informiert das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen einer bundesweiten Info-Tour zusammen mit dem Studierendenwerk Gießen über BAföG. Alle interessierten Studierenden der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) und der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) sind von 11.00 bis 14.30 Uhr herzlich in die Mensa OBS (Otto-Behaghel-Straße 27, 35394 Gießen) eingeladen.