Contrast
×
Jobbörse für Studierende
|
Wohnbörse
|
Arbeiten im Studierendenwerk
×
Facebook
Youtube
X
Linkedin
Contrast
Start
Essen & Trinken
Mensen, Cafeterien, Kaffeebars & Co.
Speisepläne
Allergene und Zusatzstoffe
Bezahlmöglichkeiten
Vytal – das pfandfreie Mehrwegsystem
FAQ Essen & Trinken
Wohnen
Unsere Wohnheime
Wohnheimplatz beantragen
Schaden melden
Technischer Notdienst
Umzug beantragen
Wohnheimberaterin und Wohnheimberater
Waschen mit appWash
Tipps zur Wohnungssuche
FAQ Wohnen
Geld
BAföG – für Studierende
FAQ BAföG
Unterhalt der Eltern
Stipendien
Nebenjobs
Geld leihen: Kredite & Darlehen
Versicherungen
AFBG – für Fortbildungen nach Berufsausbildung
FAQ Geld
Beratung
Sozialberatung
Studienfinanzierungsberatung
Beratung für behinderte und chronisch kranke Studierende
Beratung studentischer Eltern | Familienservicestelle
FAQ Beratung
Videoberatung
Kinder
Netzwerk „Studieren mit Kind“
Begrüßungspaket
Kinderteller
FAQ Kinder
Kinderbetreuung
U3-Kitas KIWIS und PINGUINE
Kindertagespflegenetz
Babysitterzuschuss
Ferienbetreuung JUSTUSkids
Internationales
Lokal International
Internationaler Studierendenausweis ISIC
Krankenversicherung für internationale Studierende
Studienfinanzierung im Ausland
Die Welt zu Gast in Gießen
FAQ Internationales
Über Uns
Ihre Ansprechpersonen im Studierendenwerk
Qualitätsmanagement und Zertifizierungen
Inklusion
Arbeiten im Studierendenwerk
Presse- und Medienbereich | Infomaterial
Newsletter | Mailverteiler
Werbemöglichkeiten im Studierendenwerk
Ex-Post-Transparenz zum Auftragswesen
Grundwerte und Leitbild
Leitideen Umweltmanagement
Nachhaltigkeit
Jobbörse für Studierende
Wohnbörse
Arbeiten im Studierendenwerk
Start
»
Sitemap
Sitemap
Start
Essen & Trinken
Mensen, Cafeterien, Kaffeebars & Co.
Speisepläne
Allergene und Zusatzstoffe
Bezahlmöglichkeiten
Aufwerter
Vytal – das pfandfreie Mehrwegsystem
Abendmensa
Übersicht Gastro
FAQ Essen & Trinken
Gießen
Mensa Otto-Behaghel-Straße (OBS)
Mensa THM Gießen
Mensa Mildred-Harnack-Fish-Haus (MHFH)
Cafeteria Café am Kunstweg
Cafeteria Café Phil
Cafeteria JuWi
Cafeteria CaRé
Cafeteria IFZ
Cafeteria BioMediCa
Cafeteria CampusTor
Cafeteria D13
Kaffeebar cUBar
Pausen-CamBus
Fulda
Mensa Hochschule Fulda
5 DAYS A WEEK – campus streetfood –
Friedberg
Mensa THM Friedberg
Kaffeebar bibLounge
Wetzlar
Cafeteria CaféPlus
Wohnen
Unsere Wohnheime
Wohnheimplatz beantragen
Schaden melden
Technischer Notdienst
Umzug beantragen
Wohnheimberaterin und Wohnheimberater
Waschen mit appWash
Tipps zur Wohnungssuche
FAQ Wohnen
Belegungsrichtlinien
Gießen
Studierendenwohnheim Eichendorffring
Eichendorffring Häuser A, B, C
Eichendorffring Häuser D, E, F
Eichendorffring X-Haus
Eichendorffring Y-Haus
Studierendenwohnheim Friedrichstraße
Studierendenwohnheim Grünberger Straße
Grünberger Straße Haus 190
Grünberger Straße Häuser 196, 198
Studierendenwohnheim Landgraf-Ludwig-Haus
Studierendenwohnheim Leihgesterner Weg 124 – 134
Studierendenwohnheim Leihgesterner Weg 134a – 138
Studierendenwohnheim Leihgesterner Weg 140
Studierendenwohnheim Ludwigstraße
Studierendenwohnheim Mildred-Harnack-Fish-Haus
Studierendenwohnheim Stephanstraße
Studierendenwohnheim Unterhof
Unterhof Haus 1 – 6
Unterhof Haus 7 – 9
Unterhof Haus 10
Fulda
Studierendenwohnheim Campusviertel
Campusviertel Haus 1
Campusviertel Haus 2
Studierendenwohnheim Heinrich-von-Bibra-Platz
Studierendenwohnheim Leipziger Straße
Studierendenwohnheim Magdeburger Straße
Studierendenwohnheim Wiesenmühlenstraße
Wiesenmühlenstraße Haus 3
Wiesenmühlenstraße Haus 5
Friedberg
Studierendenwohnheim In der Burg
In der Burg Haus I
In der Burg Haus II
Studierendenwohnheim Steinkaute
Steinkaute Haus A
Steinkaute Haus B
Steinkaute Haus C
Steinkaute Haus D
Steinkaute Haus E
Geld
BAföG – für Studierende
FAQ BAföG
Unterhalt der Eltern
Stipendien
Nebenjobs
Geld leihen: Kredite & Darlehen
Versicherungen
AFBG – für Fortbildungen nach Berufsausbildung
FAQ Geld
Beratung
Sozialberatung
Studienfinanzierungsberatung
Beratung für behinderte und chronisch kranke Studierende
Beratung studentischer Eltern | Familienservicestelle
Videoberatung
FAQ Beratung
Kinder
Netzwerk „Studieren mit Kind“
Begrüßungspaket
Kinderteller
FAQ Kinder
Kinderbetreuung
U3-Kitas KIWIS und PINGUINE
Kindertagespflegenetz
Babysitterzuschuss
Ferienbetreuung JUSTUSkids
Internationales
Lokal International
Programm LI
Internationaler Studierendenausweis ISIC
Krankenversicherung für internationale Studierende
Studienfinanzierung im Ausland
Die Welt zu Gast in Gießen
FAQ Internationales
Jobbörse für Studierende
Über uns
Ansprechpersonen
Qualitätsmanagement und Zertifizierungen
Inklusion
Arbeiten im Studierendenwerk
Stellenangebote
Presse- und Medienbereich | Infomaterial
Newsletter
Werbemöglichkeiten im Studierendenwerk
Ex-Post-Transparenz zum Auftragswesen
Grundwerte und Leitbild
Leitideen Umweltmanagement
It's green o'clock - Nachhaltigkeit im Studierendenwerk Gießen
Status Quo aller bisherigen operativen Maßnahmen
Compliance-Audit Energie & Umwelt
Einkaufskonzepte auf dem Prüfstand
Integration von Umweltaspekten
Abfallkonzepte
Das erste Abfallkonzept liegt vor
Und Aktion: Wir sammeln operative Ziele und Maßnahmen in Aktionsplänen!
Einfluss von Umweltereignissen und -zuständen
Konzept Umweltmanagement
Beratertag
Gefahrstoffmanagement
Schulung für AG-Umwelt
Schulung der Umweltbeauftragten, internen Auditorinnen und Auditoren
Gut gerüstet für das Umweltmanagement nach DIN EN ISO 14001
MSC-Zertifikat in allen Geltungsbereichen bis 2024
Probeaudit für unsere Qualitäts- und Umweltmanagement-Zertifizierung
Ressourcenverbrauch des Studentenwerks Gießen auf dem Prüfstand
Honig aus eigener Produktion auf dem Speiseplan
Wächst hier - schmeckt mir!
Führungskräfteschulung
Summt und brummt: Zwei Bienenvölker für Studentenwerk
Mehr Raum für Bienenvölker hinter Mensa in Gießen
Blumen zum Weltbienentag
Radeln für ein gutes Klima
Besondere Speisen zum Weltbienentag
Für mehr Nachhaltigkeit beim Essen to go
Gut für Umwelt und Portemonnaie
Studentenwerk Gießen ist umweltzertifiziert
10.000 Vytal-Mehrwegschalen ausgegeben!
Qualitätsmarke „Geprüfte Qualität – Hessen“ an allen Mensastandorten
Food-Waste-Monitoring in der Mensa OBS
Audit-Woche für Umweltmanagement-Zertifizierung nach DIN EN ISO 14001 gestartet
Audit-Woche für Umweltmanagement-Zertifizierung nach DIN EN ISO 14001 beendet
It's green o'clock - Nachhaltigkeit im Studentenwerk Gießen
Klimaneutrale Dessertgutscheine
Vorgespräch mit den Auditoren unserer Qualitäts- und Umweltmanagement-Zertifizierung
Umweltmanagement-Zertifizierung aus organisatorischen Gründen verschoben
Zweites Treffen der AG Umwelt
Treffen der AG Umwelt
Die Mensa OBS läuft ohne Gas!
Pilotprojekt DelicousData verlängert
Audits erfolgreich absolviert
KlimaTeller in der Mensa
Neben den grauen jetzt auch schwarze VYTAL-Schalen verfügbar
Studierendenwerk erneut zertifiziert
Gewinnspiel: Wir feiern 20.000 verliehene Vytal-Schalen!
Compliance-Audit Umweltmanagement am 19.09.2022
Check Deinen Fisch!
Mobile Infopoints | Nachhaltige Ernährung
Schulung der internen Auditorinnen und Auditoren für das Umweltmanagementsystem
Weltvegantag im Studierendenwerk
Auszeichnung zur Planetary-Health-Mensa
Auszeichnung als vegan-freundliche Mensa
Gratis-Kaffee am Pausen-CamBus sichern und nachhaltig genießen – so geht’s
Nachhaltige Druckproduktion
Ausblick in Sachen Nachhaltigkeit
Kontakt
Feedback
Studierendenwerk inside
NEWS & WISSENSWERTES AUS DEM STUDIERENDENWERK
EVENTS
Speisepläne
Inklusion
Impressum
Datenschutzerklärung
PRESSE- UND MEDIENARCHIV
Maintenance
Teilnahmebedingungen Gewinnspiel: Kinokarten „Dumb Money“
Activate Account User
© Studierendenwerk Gießen A.d.ö.R., Otto-Behaghel-Straße 23 – 27, D-35394 Gießen
DSGVO Cookie Einwilligung | GDPR Cookie Consent