Das denkmalgeschützte ehemalige Hotel mit dem Baujahr 1914/15 wurde 1992 zum Studierendenwohnheim umgebaut. Seitdem wohnen, lernen und leben bis zu 44 Studierende in dem charmanten renovierten Altbau, der sogenannten „Villa“. Auf drei Geschossen befinden sich Einzelzimmer von 11 bis 25 m², die zu 9, 11 und 12er Wohngruppen mit gemeinsamer Nutzung von Küche und Bad zusammengefasst sind. Zum Wäschewaschen steht allen Bewohnerinnen und Bewohnern ein zentraler Waschraum im Keller des Gebäudes zur Verfügung.
Nicht weit vom Wohnheim entfernt befindet sich der JLU-Campus Natur- und Lebenswissenschaften mit den naturwissenschaftlichen und medizinischen Fachbereichen. Außerdem gibt es eine direkte Busverbinung zum Phil I und II, zum Hauptbahnhof und auch die Innenstadt ist mit den öffentlichen Vekehrsmitteln erreichbar. Für Studierende mit PKW und Gäste der Bewohnerinnen und Bewohner befinden sich auf dem Wohnheimgelände ausreichend kostenfreie Parkplätze. Und wer lieber das Fahrrad nutzt, kann dieses in einer Garage abstellen.
Preise gelten jeweils pro Platz
9, 11 und 12er Wohngruppen mit gemeinsamer Nutzung von Küche und Bad
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Donnerstag: 9.00 - 15.00 Uhr
Freitag: 9.00 - 14.30 Uhr
Offene Sprechzeiten:
(keine Terminvereinbarung erforderlich)
Montag | Mittwoch | Freitag: 10.00 – 14.00 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Donnerstag: 9.00 - 15.00 Uhr
Freitag: 9.00 - 14.30 Uhr
Offene Sprechzeiten:
(keine Terminvereinbarung erforderlich)
Montag | Mittwoch | Freitag: 10.00 – 14.00 Uhr