Contrast

Mensa THM Gießen

Die Mensa THM Gießen befindet sich im Erdgeschoss des Gebäudes A10 und damit in zentraler Lage auf dem Campus Wiesenstraße der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) in Gießen. Die Einrichtung mit insgesamt rund 560 Sitzplätzen ist zweigeteilt – vom Eingang der Wiesenstraße aus links geht's in die Mensa, nach rechts geht's in die sogenannte Pastaria.

Solange das Hochschulgebäude geöffnet ist, bieten wir Ihnen an unseren Automaten im Vorraum der Pastaria (Gebäude A10, Raum 0.07) ein umfangreiches Angebot aus belegten Brötchen, Sandwiches, Laugenstangen, Wraps, süßen und salzigen Snacks, Süßwaren und kalten Erfrischungsgetränken an. In der Pastaria haben Sie auch die Möglichkeit, kostenfrei am Trinkbrunnen Wasser zu trinken. Während der Vorlesungszeit bieten wir Ihnen hier zwischen 11.30 und 14.30 Uhr Pastagerichte an. 

In der Mensa direkt gegenüber können Sie zwischen 11.30 Uhr und 14.00 Uhr aus einem täglich wechselnden Mittags-Angebot an veganen oder vegetarischen und fleisch- oder fischhaltigen Hauptspeisen wählen. Darüber hinaus können Sie sich an unserer Salatbar einen ganz persönlichen Lieblingssalat zusammenstellen. Zudem bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Kaltgetränken sowie regionales Eis von EISZEIT an.

Um die Wartezeiten an den Kassen zu verkürzen, zahlen Sie bei uns bargeldlos mit Ihrem Studierendenausweis, den Sie an den bereitstehenden Terminals immer wieder mit Bargeld aufladen können (Mindestbetrag 5 Euro). Hochschulbedienstete und externe Gäste erhalten an den Kassen für 5 Euro Pfand eine MensaCard, die sie immer wieder aufladen und zum Bezahlen nutzen können. An der Kasse in der Mensa ist zusätzlich das Aufladen mit Girocard möglich. An den Süßwaren- und Kaltgetränke-Automaten ist nur Barzahlung möglich – mit Ausnahme der Lebensmittel-Automaten, an denen Sie Brötchen und Snacks für zwischendurch erhalten. Hier kann ausschließlich mit den folgenden gängigen bargeldlosen Zahlungsmitteln gezahlt werden: Girocard, EC, Mastercard, Maestro, VISA, V Pay, Apple Pay, Google-Pay.

Kinder sind bei uns herzlich willkommen – und essen bei uns mit dem „Kinderteller“-Ausweis sogar kostenlos! Den Ausweis stellt unsere Abteilung „Beratung & Soziales“ aus. Detaillierte Informationen zu den Voraussetzungen für den Kinderteller finden Sie hier. Für die ganz kleinen Gäste gibt es bei uns 2 Hochstühle. Im 4. Obergeschoss des Gebäudes A10 steht eine Wickelmöglichkeit zur Verfügung. Damit die Eltern mit den Tabletts und ihren Kindern gut durch die Mensa „navigieren“ können, stehen im Bereich der Tablett- und Besteckausgabe außerdem Tablettwagen bereit.

Begleiten Sie unsere Studierenden Majed, Maurice, Mona und Jessica über den Campus. Sie zeigen Ihnen, wie Sie sich hier in der Mensa THM und Pastaria sowie in den Cafeterien D13 und CampusTor verpflegen können.
Zu sehen sind Studierende, die gemeinsam zu Mittag essen.

Speiseplan der Mensa THM Gießen

Im Rahmen eines Pilotprojektes bieten wir hier im Sommersemester 2025 und im Wintersemester 2025/26 ausschließlich vegane und vegetarische Speisen im Thekenverkauf an.
Das Pilotprojekt wurde von einer Gruppe von Studierenden angeregt und von unserem Verwaltungsrat einstimmig beschlossen.
Donnerstag, 19.06.2025
Nächste Woche
4
  Icon für Vegane Essen 
  Icon für Vegetarische Essen 
Filter Zusatzstoffe / Allergene klicken, um Filter-Panel zu öffnen/schließen
 
 Filter leeren
Angebote ausschließen, die markierte Zusatzstoffe / Allergene beinhalten.
Filter leeren
Zusatzstoffe
Allergene
Information
Preise Studierende* | Bedienstete* | Gäste
Information
Preise Studierende* | Bedienstete* | Gäste
Liebe Gäste,
unsere Einrichtung ist heute geschlossen. Wir wünschen Ihnen einen schönen Feiertag und freuen uns, Sie am Montag, den 23.06.2025 wieder begrüßen zu dürfen. Ihr Studierendenwerk Gießen
 

* Die rabattierten Preise für Studierende und Hochschulbedienstete gelten für alle Mitglieder und Angehörigen einer einem hessischen Studierendenwerk zugeordneten Hochschule gemäß §2 und §3 Absatz 4 StudWG HE 2022.

  Legende klicken, um die Legende zu öfnen
Zusatzstoffe
1
Farbstoff
2
Konservierungsstoff
3
Antioxidationsmittel
4
Geschmacksverstärker
5
Geschwefelt
6
Geschwärzt
7
Gewachst
8
Phosphat
9
Süßungsmittel
10
Alkohol
11
Mit einer Zuckerart und Süßungsmittel
12
Phenylalaninquelle
13
Koffeinhaltig
 
Sonstige Kennzeichnungen
50
Kakaobasierte Fettglasur
Allergene
30
Glutenhaltiges Getreide
31
Krebstiere
32
Eier
33
Fisch
34
Erdnüsse
35
Sojabohnen
36
Milch
37
Schalenfrüchte
38
Sellerie
39
Senf
40
Sesam
41
Schwefeldioxid und Sulfide
42
Lupinen
43
Weichtiere
Allergene
30a
Weizen
30b
Roggen
30c
Gerste
30d
Hafer
30e
Dinkel
30f
Kamut
37a
Mandeln
37b
Haselnüsse
37c
Walnüsse
37d
Cashewkerne
37e
Pekannüsse
37f
Paranüsse
37g
Pistazien
37h
Macadamia-/Queenslandnüsse
Symbolik
Food-Icon
Alkohol
Food-Icon
Fisch, konventionell
Food-Icon
Eigenfertigung
Food-Icon
Geflügel
Food-Icon
Gelatine
Food-Icon
Knoblauch
Food-Icon
Lamm
Food-Icon
Neu
Food-Icon
Rind
Food-Icon
Scharf
Food-Icon
Schwein
Food-Icon
Wild
Symbolik
Food-Icon
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz wesentlich. Der CO₂-Wert dieses Gerichts liegt unter der Hälfte des Durchschnitts-CO₂-Werts aller betrachteten Speisen.
Food-Icon
Das Gericht verbessert die CO₂-Bilanz leicht. Der CO₂-Wert dieses Gerichts liegt unter dem Durchschnitts-CO₂-Wert aller betrachteten Speisen.
Food-Icon
Das Gericht verschlechtert die CO₂-Bilanz. Der CO₂-Wert dieses Gerichtes liegt über dem Durchschnitts-CO₂-Wert aller betrachteten Speisen.
Food-Icon
Ein Gericht wird dann als KlimaTeller ausgezeichnet, wenn es mindestens 50 Prozent weniger CO₂e-Emmissionen verursacht als ein vergleichbares Gericht.
Symbolik
Food-Icon
MSC-C-55091 zertifiziert
Food-Icon
Vegan
Food-Icon
Vegetarisch
Food-Icon
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht liegt unter dem durchschnittlichen Vergleichswert aller betrachteten Speisen.
Food-Icon
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist maximal doppelt so hoch wie der durchschnittliche Vergleichswert aller betrachteten Speisen.
Food-Icon
Der Wasserverbrauch für dieses Gericht ist mehr als doppelt so hoch wie der durchschnittliche Vergleichswert aller betrachteten Speisen.
 
+ NEWS + NEWS + NEWS +
Essen & Trinken
4. Juni 2025

Happy Falafel-Day!

Anlässlich des internationalen Tages der Falafel bieten wir in unseren Mensen am 12. Juni 2025 zwei besondere Gerichte an. 

Essen & Trinken
22. Mai 2025

SPIEGEL+ Campus-Ticket: Vier Wochen kostenlos lesen

Ab sofort liegt das SPIEGEL+ Campus-Ticket an den Kassen der Mensen und Cafeterien des Studierendenwerks aus – solange der Vorrat reicht. Mit dem Gutschein können Studierende vier Wochen lang kostenlos alle digitalen Inhalte des SPIEGEL lesen.

* Events *
Zur Zeit keine Veranstaltungen in diesem Bereich.
Foto der Einrichtung

KONTAKT

Studierendenwerk Gießen
Mensa THM Gießen/Pastaria
Wiesenstraße 14
35390 Gießen

Telefon: 0641 37757
mensa-thm-gi@stwgi.de

Pastaria - gegenüber der Mensa -:
geöffnet (Selbstbedienung an Automaten):

Mo. – Fr.: solange das Hochschulgebäude geöffnet ist
Mittagessen | Cafeteria-Angebot:
Mo. – Fr.: 11.30 – 14.00 Uhr

Mensa:
Mittagessen | Cafeteria-Angebot:
Mo. – Fr.: 11.30 – 14.00 Uhr

Krankheitsbedingt gibt es vom 16. bis 18. Juni 2025 keinen Thekenverkauf in der Pastaria.
Das Pasta-Angebot gibt es in der Mensa.

Bitte beachten Sie, dass die Mensa am Freitag nach Fronleichnam – also am 20. Juni – geschlossen ist.

Bitte beachten Sie, dass diese Einrichtung an gesetzlichen Feiertagen geschlossen bleibt und an Brückentagen sowie in der vorlesungsfreien Zeit abweichende Öffnungszeiten und Angebote gelten können. Über Änderungen informieren wir Sie an dieser Stelle.

PERSÖNLICHER KONTAKT
Thomas Sier
Betriebsleiter Mensa THM Gießen
Foto der Einrichtung

KONTAKT

Studierendenwerk Gießen
Mensa THM Gießen/Pastaria
Wiesenstraße 14
35390 Gießen

Telefon: 0641 37757
mensa-thm-gi@stwgi.de

Pastaria - gegenüber der Mensa -:
geöffnet (Selbstbedienung an Automaten):

Mo. – Fr.: solange das Hochschulgebäude geöffnet ist
Mittagessen | Cafeteria-Angebot:
Mo. – Fr.: 11.30 – 14.00 Uhr

Mensa:
Mittagessen | Cafeteria-Angebot:
Mo. – Fr.: 11.30 – 14.00 Uhr

Krankheitsbedingt gibt es vom 16. bis 18. Juni 2025 keinen Thekenverkauf in der Pastaria.
Das Pasta-Angebot gibt es in der Mensa.

Bitte beachten Sie, dass die Mensa am Freitag nach Fronleichnam – also am 20. Juni – geschlossen ist.

Bitte beachten Sie, dass diese Einrichtung an gesetzlichen Feiertagen geschlossen bleibt und an Brückentagen sowie in der vorlesungsfreien Zeit abweichende Öffnungszeiten und Angebote gelten können. Über Änderungen informieren wir Sie an dieser Stelle.

PERSÖNLICHER KONTAKT
Thomas Sier
Betriebsleiter Mensa THM Gießen
© Studierendenwerk Gießen A.d.ö.R., Otto-Behaghel-Straße 23 – 27, D-35394 Gießen